- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

Reiseziel Baskenland

Das grüne Baskenland mit kulturellen Höhepunkten in Bilbao, Guernika, San Sebastian und die wilde Küste

Reiseziel Baskenland - San Sebastian

Das Baskenland bietet einen überraschend grünen Landstrich in Spanien: Mehr als ein Fünftel steht unter Naturschutz. Zwischen dem atlantischen Ozean - mit seiner schroffen Küste, mit Klippen, Stränden, vorgelagerten Inseln, pittoresken Fischerstädtchen – und hohen Bergen am äußersten Rande der Pyrenäen finden sich allgegenwärtig grüne Landschaften: Naturparks, Hochtäler mit Wiesen, Wäldern und kleinen Dörfern mit Bruchsteinhäusern.
Auch für seine eigentümliche Sprache, seltsame Traditionen und eine gepflegte Gastronomie ist das Baskenland weit bekannt. Nur wenige Regionen in Europa haben ihre einzigartige Sprache und Kultur so sehr bewahrt, wie das Baskenland, deren Wurzeln weit in die vorgeschichtliche Zeit zurückreichen.

Fernab vom Massentourismus wollen wir dieses besondere "grüne Gesicht Spaniens" entdecken, ohne dass die kulturellen Höhepunkte zu kurz kommen. Wie immer erhalten wir auch viele Informationen über die wesentlichen historischen Ereignisse und politischen Zusammenhänge durch unsere kompetente seit langem in Spanien lebende Führerin Almuth Intemann sowie durch Bürger/innen des Baskenlands. 

Wir besuchen: 

Bilbao. In Bilbao liegt unser Hotel, in das wir während der Reise immer wieder zurückkehren werden. Die baskische Industrie- und Hafenstadt Bilbao hat in den letzten Jahrzehnten einen radikalen Wandel vollzogen. 1997 wird das spektakuläre von Frank Gehry erbaute Guggenheim- Museum eröffnet. Heute spricht man vom "Guggenheim-Effekt", denn das imposante Bauwerk lockte viele berühmte Architekten an und forderte sie heraus, sich dort auch in besonderer Weise darzustellen. So ist aus der einst schmutzigen Industriestadt ein bedeutendes Zentrum der Kultur und der modernen Architektur geworden. 

San Sebastian. Wunderschön gelegenes mondänes Seebad der Belle Epoche,Europäische Kulturhauptstadt 2016, bekannt für seine ausgezeichnete Gastronomie - mit 15 Michelin-Sternen eines der kulinarischen Zentren Europas.

Guernika. Die Friedenssymbolstadt. 1366 gegründet gilt sie als die "heilige Stadt" der Basken. Sie wurde am 26. April 1937 von der deutschen Legion Condor bombadiert und völlig zerstört. Pablo Picasso malte daraufhin sein weltberühmtes Werk: Guernika.

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Information

 

Reiseziel Baskenland - San Sebastian

 *

NÄCHSTER REISETERMIN: voraussichtlich 09.06. - 14.06.2024

Mindestzahl: 6

ab  12       Personen pro Person im Doppelzimmer:  
bei 10-11  Personen pro Person im Doppelzimmer: 
bei  08-09 Personen pro Person im Doppelzimmer:  
bei  06-07 Personen pro Person im Doppelzimmer:  
Einzelzimmerzuschlag:

In den Kosten enthaltene Leistungen:

Kleine Gruppe
1Termin zum Kennenlernen und zur Programmübersicht. 1 Termin zur "Nachlese"
Literaturvorschläge und praktische Hinweise zur Vorbereitung
Transferkosten Flughafen - Hotel - Flughafen (
wenn ein Flug gemeinsam mit der Gruppe genutzt wird)
Übernachtungen im ****Hotel Ercilla in Bilbao im Zentrum

Führungen mit Transportkosten (komfortabler Reisebus)
Eintrittsgelder für ausgeschriebene Touren, Spenden

Nicht enthalten sind:
Flugkosten, Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung
weitere Verpflegungskosten

Wir helfen bei der Buchung des Fluges, wenn es gewünscht ist, oder Sie haben auch bequem die Möglichkeit über eine Reiseagentur zu buchen, mit der alterslos kooperiert.

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Programm Beispiel

 

Reiseziel Baskenland - Architektur

1. Tag: 01.09.23

Ankunft am Flughafen Bilbao und Transfer zum Hotel.

Der Flughafen wurde von Santiago Calatrava gebaut wurde und erhielt aufgrund seiner eigentümlichen Architektur den Beinamen "El Halcón", "der Falke". Der Bus erwartet uns und bringt uns ins Hotel.
Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen

 

2. Tag: 02.09.23

Bilbao

vormittags

Besuch des Guggenheim-Museum. Die schöpferische Freiheit des Stararchitekten Frank O. Gehry hat ein einzigartiges Kunstwerk entstehen lassen. Besuch des Museums und der Ausstellung mit Kopfhörern.

nachmittags

Nach der Mittagspause machen wir einen Spaziergang am Fluss Nervión entlang. Mit der Zahnradbahn fahren wir auf den Hausberg Artxanda und werfen von oben einen Blick auf die Stadt. Danach laufen wir über die Calatrava-Brücke indie historische Altstadt Bilbaos, vorbei am geschichtsträchtigen Teatro Arriago, an der gotischen Kathedrale, durch die berühmten "siete calles", dem ältesten Teil der Stadt. Wir laufen auf dem "Jakobsweg" und blicken auf die Basilika von Begoña, in der sich die Schutzpatronin der Stadt befindet. Besuch der direkt am Fluss gelegenen Ribeira-Markthalle mit Tapas-Essen. (fakultativ)

3. Tag: 03.09.23

Bilbao – San Sebastian – Zumaia – Bilbao

Fahrt durch das kantabrische Gebirge nach San Sebastián oder Donostia, wie die Stadt auf Baskisch heißt. Sie gilt als eine der schönsten Städte Spaniens und war 2016 Kulturhauptstadt Europas. Die „Perle des Golfs von Biskaya“ verdankt ihren Weltruf der wundervollen Lage an der muschelförmigen Bucht „La Concha“ zwischen den Bergen Monte Urgull im Osten und Monte Igueldo im Westen. Wir fahren auf den Hausberg Monte Igueldo und erleben den ersten Eindruck auf die Stadt und Bucht von oben. Elegante Bauten der Belle Epoque wie Paläste, Theater, Gartenanlagen, Hotels, Caféhäuser, Casinos und Strandbäder liegen uns zu Füßen. Besuch der von Eduardo Chillida gebauten Skulptur der Windkämme, „Peine del Viento“, von der aus wir den Atlantik in seiner ganzen Kraft erleben. Besuch der Altstadt und des Hafens. Wer möchte, kann den Zauber der baskischen Küche bei einem Mittagessen in einem typischen baskischen Restaurant genießen.
Rückfahrt nach Bilbao. Abend zur freien Verfügung.

 

4. Tag: 04.09.23

Bilbao - Guernika - Mundaka - Bilbao

vormittags

Fahrt nach Guernika, in den Ort, in dem seit Jahrhunderten das baskische Volk über seine Geschicke abstimmte und wo sich bis heute das baskische Parlament befindet. 1937, während des Spanischen Bürgerkrieges, wurde der Ort durch Bombenangriffe der deutschen Legion Condor vollständig zerstört. Zur Weltausstellung 1937 in Paris malte Pablo Picasso das weltberühmte Bild „Guernika“, um auf die Gräuel der Faschisten aufmerksam zu machen.
Besuch Guernikas mit dem Friedenspark, in dem sich Skulpturen von Henry Moor und Eduardo Chillida befinden, Besuch des Parlamentsgebäudes mit dem Glasdach-Saal und der berühmten Eiche, wichtigstes Symbol baskischer Geschichte, stolzer Identität und Unabhängigkeitsbestrebens. Rückkehr nach Bilbao.

nachmittags

Treffen mit Vertretern einer baskischen Kulturinitiative (auf Deutsch). Themen: baskischer Nationalismus, die Veränderung des Baskenlandes/Bilbaos von einer Industrie- zu einer Kulturregion, Krise im Baskenland.

 

5. Tag: 05.09.23

Rückkehr nach Deutschland oder Verlängerung

 

(Änderungen vorbehalten)

Lizensierte Spanien-Reiseführerin: Almuth Intemann (+34-696 082063)

 *

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Feedback

 

Ulrich

Im September 2018 war ich erstmalig mit "alterslos" verreist, und zwar für 6 Tage nach Bilbao mit Ausflügen nach SanSebastian (Donostia), Guernika, an die Küste und ins Landesinnere / Weinland / Rio Ocha. Wir waren 11 Leute + die beiden Reiseleiterinnen Rena Kahle (Berlin) und Almuth Intemann (lebt in Spanien). Die Reise war toll, sehr gute Vorbereitung und Organisation samt Nachbereitung und Gruppenfeeling. Die Leiterinnen waren sehr kompetent und vermittelten ihr enormes Wissen über Geschichte, Kultur, Geografie, Politik, Land &Leute sehr angenehm lässig und bescheiden. Die meisten TelnehmerInnen waren alterslos-Fans und schon mehrfach mit Rena unterwegs gewesen. Auch ich werde bald wieder mit ihr auf Tour gehen.

 

Ulf

Eine Reise nach Nordspanien mit Rena‘s Reisegesellschaft ‚alterslos‘ und Almuth als Guide mit all ihrem Temperament und umfassendem Wissen – das war wieder einmal ein Erlebnis der ersten Güteklasse. Und wirklich ist Nordspanien, hier also speziell das Baskenland, eine Reise wert mit all seinen Besonderheiten – Bilbao als eine faszinierende Stadt, besonders natürlich mit dem bekannten Guggenheim-Museum, aber auch seiner Eleganz und seinem sprudelnden Leben. San Sebastian natürlich als der wunderbar gelegene Klassiker am Atlantik. Aber auch eine Stadt wie Guernika als

tragisches Beispiel der erstmaligen Städtebombardierung 1937 durch die Faschisten, inzwischen aber lückenlos wiederaufgebaut und immer noch baskische Hauptstadt. Und schließlich auch ein Abstecher an den bereits mediterranen südlichen Rand in das Anbaugebiet des ‚Ricocha‘, natürlich nicht denkbar ohne köstliche Weinproben. Aber auch politische Diskussionen mit einem Kenner der baskischen Situation und ihrer Menschen rundeten wieder einmal das bewährte Bild einer umfassen senden ‚Bildungsreise‘ ab.

 

Andrea

Was haben wir in den sechs Tagen alles über das Baskenland gesehen, gehört, erfahren! Dank Deiner geduldigen Begleitung, liebe Rena, und Deiner wissenden, gelebten Führung, liebe Almuth, konnten wir Reisenden in die Natur, die Kunstgeschichte und in die politischen Hintergründe dieser vielseitigen Region eintauchen. Ein Rausch an Farben, Formen, Gerüchen und Geschichten. Ich denke an die späten Abende auf der Dachterrasse unseres Hotels, hoch über Bilbao bei einem oder zwei Glas Txakoli, dem leichten Weißwein der Region. Unvergesslich bleiben die vielen Perspektiven auf das Guggenheimmuseum, diese riesige Titanwelle am Flussufer.

 

Ingrid

….auch nach zwei Nächten im heimischen Bett holen mich jeden Morgen die Erinnerungen an unsere gemeinsame Reise ein. Ich habe noch immer das Hotel im Kopf, die nette Frühstücksbar mit all ihren Geräuschen, den Bus, unsere Gruppe, Dich und Allmuth. Es war für mich eine ganz besondere Reise, weil ich endlich feststellen konnte, wieviel ich mir und was ich mir zumuten kann. Ich bin sehr zufrieden. "Auf zu neuen Ufern"... mit Erinnerungen an txacoli und pintxos, an Sonne und Wärme, an das wunderschöne Baskenland und an die liebenswerte Stadt Bilbao.

 

Agape

Einem meiner "Traumziele" endlich nahe gekommen und mit Herzklopfen umrundet: das Guggenheim Museum in Bilbao. San Sebastian, eine Schönheit am Meer, Guernica und seine Mahnung, grüne Landschaften, das Meer und immer wieder die Kunst im öffentlichen Raum, überraschend sanft und herb. Aber ! auch immer wieder im Kopf ...gefallene Werften und die Geschichte des Baskenlandes, von Allmuth eindringlich erzählt.

 

Ursula

Vielen Dank für ... die wunderschöne Reise. Es war eine wirklich kulturell reichhaltige und wertvolle Reise und sowohl Sunasu als auch ich waren begeistert.

 

Gisi

Meine erste Reise mit alterslos Reisen wird bestimmt nicht die letzte sein! Meine an sich schon hohen Erwartungen wurden übererfüllt dank sanfter Reiseleitung durch Rena und fundierten Informationen durch Almuth. Die sehr nette kleine Reisegruppe lauschte gespannt ihren Vorträgen während wir durch das wunderschöne grüne Baskenland mit seiner abwechslungsreichen Natur kutschiert wurden. Beeindruckend ist die gewagte Architektur nicht nur des Guggenheim -Museums, auch die Weinkathedralen in der Rioja Alavesa sind berauschend. Unterwegs im Lande nach San Sebastian, Guernica, Mundaka und Laguardia findet man Skulpturen der namhaftesten Künstler der Welt. Man kann es nicht glauben, was dieses Land nach Franco und ETA geschaffen hat.

 

Birgit

DANKE für eine schöne Woche im Baskenland - es war ein volles und sehr abwechslungsreiches Programm: am 1. Tag Kultur, dann mondänes Seebad und schließlich viel Landschaft, Vino und Historie. Und immer und immer wieder Pintxos im Schlaraffenland. Liebe Almuth wir haben Deine Geduld bewundert, mit der Du uns und unsere Fragen immer lächelnd ertragen hast! Dafür müßte ich mindestens 5 Valium schlucken!

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Reisebegleitung

 

Almuth

 
 

ALMUTH INTEMANN

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Almuth Intemann hat Anglistik, Politik und spanische Philologie und Geschichte studiert. Sie ist eigentlich Lehrerin von Beruf, aber seit 2001 arbeitet sie hauptberuflich als Studienreiseleiterin. Schwerpunkt ihres Interesses sind Katalonien, Andalusien, das Baskenland mit La Rioja sowie Kastilien. Sie lebt seit 2000 fest in Barcelona.

Sie bietet in Barcelona und Katalonien auch Privatführungen an.

 

 

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Galerie

 

Demnächst werden Sie an dieser Stelle einige Bilder dieser Reise sehen können ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

***


Seitenanfang

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Joomla Template by Joomla51.com