- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Reiseziel Israel/ Palästina
*
Studienreisen: Israel und Palästina
Kein anderes Land zieht - in Relation zur eigenen Einwohnerzahl - so viele Besucher an wie das „Heilige Land“.
Jerusalem steht dabei im Zentrum. Nirgendwo auf so kleinem Raum lassen sich die wichtigsten Stätten gleich drei der größten monotheistischen Weltreligionen finden. Kein Ort ist aber auch so erbittert umkämpft worden, wie diese von Israel und Palästina gleichermaßen beanspruchte Stadt - Wiege des Judentums und des Christentums, die auch dem Islam heilig ist.
Israel und Palästina zeichnen sich durch eine faszinierende landschaftliche Abwechslung (Totes Meer, Jordantal, Berge in Galiläa, Negev-Wüste) und eine vielfältige Kultur aus, die infolge der Jahrtausende währenden Wanderungs- und Eroberungsbewegungen ganz unterschiedlicher Völker entstanden ist (Beduinen, Araber, Drusen, sephardische und aschkenasische Juden, Phönizier, Kreuzfahrer, christliche Pilger, Mamelukken, Ottomanen).
Gleichzeitig zieht sich aber auch bis heute eine Spur von Zerstörungen und Verwerfungen durch die Geschichte. Daraus hervorgegangen ist eine Welt voller Kontraste: So steht dem „heiligen“ Jerusalem mit seiner eher orthodoxen Ausrichtung heute ein modernes, multikulturelles, pulsierendes Tel Aviv mit einem westlichen Lebensstil gegenüber, der sich um ethnische Besonderheiten und religiöse Unterschiede wenig schert - um nur ein Beispiel zu nennen.
Der „Nahostkonflikt“ erscheint wie ein polarer Kampf zwischen Juden und Muslimen. Doch tatsächlich ist die Lage viel komplexer. Es geht vor allem um einen Kampf um Territorien, nationale Identität und die Fragen von Staatlichkeit, bei dem auch große innergesellschaftliche Spannungen und Spaltungen innerhalb Israels und Palästinas eine eminente Rolle spielen.
Unsere Programme der 8 -14 tägigen Reisen verschaffen interessante Eindrücke von beiden Ländern. Die Erkundungen erfolgen aus einer kulturellen und gesellschaftspolitischen Perspektive. Da die Reise ins "Heilige Land" geht, kommen auch religiös-kulturelle und historische Fragen nicht zu kurz. Dabei durchfahren wir landschaftlich interessante und schöne Regionen (Totes Meer, Wadi Quelt, Jordantal, See Genezareth, Hula -Naturreservat usw.)
Unsere Reiseprogramme unterscheiden sich von den üblichen touristischen Reisen durch zahlreiche Begegnungen mit Einheimischen vor Ort, die einen Einblick in die jeweilige Lebenswirklichkeit erlauben und durch die Erkundung von lokalen und internationalen Projekten In Israel und Palästina.- Zwischendurch gibt es immer wieder Phasen der Entspannung - Im November kann man z.B. auch noch baden - im Toten Meer, in dem man bekanntlich im Wasser schwebend Zeitung lesen kann..., im See Genezareth und im Mittelmeer...
Die Reisen erfolgen mit lokalen - deutschsprachigen - Tourführer/innen in Israel und Palästina und außerdem einer durchgehenden alterslos-Reisebegleitung.
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Information
(Die Rundreisen sind mit ähnlichem Programm 2022 als Bildungsurlaubsreisen für Angestellte in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig -Holstein, Rheinland-Pfalz anerkannt gewesen. Die Anerkennungen müssen nach einer Aktualisierung des Programms noch einmal angefordert werden. Das gilt auch für die Bundeszentrale für Politische Bildung (für Beamt*innen)
Preise wird es voraussichtlich nicht vor Ende Januar geben!
bei Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 030-2177910, 0151-46463604
Reise1 u. 2 - Bildungsurlaubsreisen:
REISETERMINE: Rundreisen
05.11. - 16.11.2023
19.11. - 30.11.2023 (kann kombiniert werden mit einer anschließenden Jordanienreise)
Leistungen:
Termine zum Kennenlernen, zur Programmübersicht, Einführung und Nachbereitung
Literaturvorschläge zur Vorbereitung
Transferkosten Flughafen Tel Aviv – Hotel in Jerusalem bei Nutzung der Kernflüge (empfohlener Flug)
Schriftliche Infos und praktische Hinweise zur Vorbereitung
11 Übernachtungen in Gästehäusern und Mittelklassehotels
9x Halbpension (ohne alkoholische Getränke)
Fahrten zwischen den Reisezielen im klimatisierten komfortablen Reisebus
Deutschsprachige Reiseführungen mit lokalem, lizensierten Reiseführer*innen in Israel und in der Westbank; Besichtigungen und Diskussionen mit deutschsprachigen ExpertInnen
Spenden für soziale und politische Projekte
alterslos-Reiseleitung
Bildungsreise nach Israel und Palästina (Westbank) zur Erweiterung der Urteilskraft (Nahostkonflike)
*
Dieses Programm ist in ähnlicher Form als Bildungsveranstaltung gemäß § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Bitte Programm anfordern
Tag 1
Jerusalem
Ankunft am Ben Gurion-Flughafen in Tel Aviv-Jaffa, Transfer von Tel Aviv nach Jerusalem
Begrüßung, erste Infos
Abendessen
Programmübersicht
ÜBERNACHTUNG Jerusalem mit HP
*
Tag 2
Jerusalem
Fahrt zur Himmelfahrtskirche/ Ölberg - Kurzvortrag zu den vielfältigen Religionen Jerusalems, Besteigung des Turms der Himmelfahrtskirche (zu Fuß zurück zur Altstadt den Ölberg abwärts (verschiedene heilige Stätten/ Kirchen, Garten Gethsemane ) - oder Rückfahrt mit dem Bus auf Wunsch. Mittagessen optional im legendären Österreichischen Hospiz im Garten. Danach: Führung durch das christliche Viertel und durch die Grabeskirche
ÜBERNACHTUNG: Jerusalem
*
Tag 3
Jerusalem
Treffen: 9.00 Uhr
Einführung in die Thematik „Naher Osten“ - geographische Lage usw. Jerusalem von oben – Überblick über die Altstadt vom Dach des Konvents mit einem phantastischem Blick auf den Felsendom in scheinbar greifbarer Nähe usw.. Führung durch die Altstadt: arabisches, armenisches und jüdisches Viertel mit Sehenswürdigkeiten, (u.a. Damaskustor, Klagemauer, Tempelberg -sofern geöffnet-usw....), Besuch einer Messe in der St. Jameskirche im Armenischen Viertel, Jaffa-Gate, Zionsberg … Mittagessen bei der „Neuen Synagoge“ im jüdischen Stadtteil abends:
früher Abend: Gelegenheit das Israel-Museum zu besichtigen (Erläuterungen zum „ Schrein des Buches“ mit den berühmten historischen Dokumenten aus biblischer Zeit und zum großen historischen Modell Jerusalems ): geöffnet bis 21.00 Uhr (Dort auch Möglichkeiten zu Abend zu essen) Gelegenheit den Klagemauer-Tunnel zu besichtigen Umtrunk im „Österreichischen Hospiz“
ÜBERNACHTUNG Jerusalem
*
Tag 4
Jerusalem
Treffen 9.00 Uhr
Einführung ins Judentum – die Orthodoxie versus Reformjudentum Rundgang durch Mea Shearim (orthodox-jüdisches Viertel), danach Snacks auf Jehuda-Markt (bekanntester jüdischer Markt in Westjerusalem )
13.00 Uhr Gespräch mit Adina Bar-Shalom, Gründerin des ersten Colleges für Haredi-Student/inn/en und Trägerin des Israelpreises 2014 (höchste Auszeichnung in Israel) zu Zielen des Colleges und allgemeinen Erfahrungen
Einzel- oder Gruppenprojekte: optional
Besuch von Yad Vashem (mit Einführung und Überblick) oder Bummeln im modernen jüdischen Westjerusalem … oder...zu den berühmten Chagallfenstern oder ... Blick in eines der Ostjerusalemer Viertel oder …
Nach dem Abendessen: Gespräch mit Experten zu den Fragen: „Warum wählen so viele Israelis Netanjahu - und zu den unterschiedlichen Zielen/ Interessen der Siedler.“
ÜBERNACHTUNG: Jerusalem
*
Tag 5
Fahrt ans Tote Meer
7.30 Abfahrt
Besuch der ehemaligen jüdischen Festung Massada am Toten Meer (wichtiges Symbol für die Israelis)
Führung im Botanischen Garten im Kibbuz En Gedi durch einen einheimischen Künstler und Gärtner aus Leidenschaft
Baden im Toten Meer
Fahrt nach Bethlehem
abends optional: Essen in einer Fraueninitiative (soziales Projekt)
ÜBERNACHTUNG in Bethlehem
Tag 6
Bethlehem
Fahrt in Bethlehem an der Trennmauer zwischen Israel und Palästina entlang (u.a. Besichtigung des berühmten Banksy - Graffiti)
Besuch eines Friedensprojektes, Gespräch zur Problematiok mit den illegalen Siedlungsbauten
Kurzvortrag zum Thema: Christen in Palästina, Besichtigung der Geburtskirche, Rundgang in der Altstadt
Besuch eines Frauenmuseums, Gespräch zur speziellen Sitation Bethlehems mit Einheimischen
ÜBERNACHTUNG m. HP in Bethlehem
Tag 7
Wadi Quelt, Jericho, Ramallah, Nablus
Wanderung für die Lauffreudigen durch das Wadi Qelt in der Judäischen Wüste vom Georgskloster nach Jericho (für die anderen - Weiterfahrt mit dem Bus vom Wadi Quelt nach Jericho – beides möglich) Fahrt von Jericho durch die Judäische Wüste nach Ramallah, Ramallah:Besuch von „Miftah“ - der Palästinensischen Organisation für Internationale, Verständigung und Demokratie, Besichtigung von Arafats Grab/ Memorial (evt. Besuch des Mahmoud- Darwisch-Museums - berühmtester palästinensischer Dichter), Weiterfahrt nach Sebastia/ nahe Nablus
ÜBERNACHTUNG m. HP
Tag 8
Nablus, Jordantal, See Genezareth
Bummel durch die Altstadt von Nablus mit seinem „nicht-so-touristischem“ schönen Souk, (evt. Blick auf die Fabrikation von Seifen, für die Nablus berühmt ist), Knaafe probieren - Nablus‘ berühmte Süßspeise, Panoramablick auf die Stadt Nablus – Blick auf die Ausgrabungen („Sichem“ - kanaanäische Siedlung – im 4. Jahrtausend v. Chr. errichtet) und auf das palästinensische Flüchtlingslager (Balata: Flüchtlinge von 1948 ) - Fahrt nach Israel zum Checkpoint, Wetterabhängiges Programm – Bestimmung vor Ort (ob Besuch heißer Quellen zum Baden …, zum Kaffeetrinken ins Cafe des Kibbutz von Ein Gev am See Genezareth ...), Führung im Kibbuz Sha'ar HaGolan, Gespräch zum Leben im Kibbuz gestern und heute ÜBERNACHTUNG m. HP im Kibbuz Sha'ar HaGolan (m. Hallenbad)
*
Tag 9
Biblische Stätten
Fahrt zu den Golanhöhen (Mizpe Ofir), „Peace Vista“ - strategische Lage der Golanhöhen, Um den See Genezareth herum: Besichtigung von Pilgerstätten: Kapernaum, Berg der Seligpreisungen, Wanderung nach Tabgha, Brotvermehrungskirche
ÜBERNACHTUNG m. HP Kibbuz Sha'ar HaGolan (m. Hallenbad)
*
Tag 10
Haifa - Tel Aviv
Fahrt nach Akko und Haifa,
Rundgang in Akko, optional: kurze Bootsfahrt, um die alte Stadt vom Meer aus zu sehen.
Besichtigungen und Erläuterungen in Haifa: Hängende Gärten der Bahai, German Colony, Besuch des arabisch-jüdischen Begegnungszentrums und Rundgang duerchs angrenzende Viertel (m. Straßenkunst), Weiterfahrt nach Tel Aviv
ÜBERNACHTUNG mit HP Tel Aviv im Hotel Gilgal
*
Tag 11
Tel Aviv
Projekttag: Unterschiedliche Ziele je nach Interessen:, Bummeln durch Jaffa, Viertel, über den Karmelmarkt usw. und/ oder Bauhaus-Führung oder Museumsbesuche oder Strandspaziergänge (und Schwimmen)… oder ...oder ...oder (Empfehlungen) 16.00 Uhr, Treffen mit einem Verteter der politischen deutschen Stiftungen zur Aussprache zu den gesammelten Erfahrungen. Vorstellungen und Ziele des deutsch- israelischen Dialogs zum andauernden und scheinbar „ewig“ währenden Konflikt, Gemeinsames Abschiedsessen im Gründungsviertel Tel Avivs und heute trendigem Viertel Neve Tzedek
ÜBERNACHTUNGEN OHNE HP Tel Aviv im Hotel Gilga
*
Tag 12
ABREISETAG
9.30 Uhr
Feedbackrunde
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Feedback
*
Kommentare zu den Israel/ Palästina-Studienreisen:
2022
Iris
Ich bin noch immer sehr ergriffen von der Reise und verpasse kaum eine Gelegneheit Dokus, Reportagen etc. zu schauen. Auch die aktuellen Nachrichten fesseln mich noch mehr als ohnehin schon.
2018
Stephan
Zugegeben, als notorischer Individualreisender war ich skeptisch gegenüber einer Gruppenreise - noch dazu im Bus.Rückblickend muss ich klar sagen, ich lag falsch. Denn hätte es kaum besser treffen können; sowohl mit meinen Mitreisenden, als auch mit den Orten und Menschen Israels, die wir dank Rena Kahles weitsichtiger Planung, sehen und erleben durften und mit denen wir uns intensiv austauschen konnten.Wer eine Reise nach Israel plant und das Land vornehmlich aus politischem Interesse besuchen will, ist bei Rena Kahle und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!bestens aufgehoben. Die Reise war Bildung im besten Sinne - politisch und menschlich. Wir hatten guten Kontakt mit diversen Vertretern „von beiden Seiten“ der Zivilgesellschaft Israels, also von israelischer und palästinensischer Seite. Die Gespräche waren lehrreich und leidenschaftlich in der Sache, die Diskussionen fruchtbar. Ich kann die Israel-Reise vonDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aus ganzem Herzen empfehlen.
Hermann
Mehr sehen und verstehen kann man von Israel und Palästina in 12 Tagen nicht. Eine sehr dichte, aber nahezu perfekt geplante Reise. Weil das die erste (!) Gruppenreise meines Erwachsenenlebens war, muss ich unbedingt auch ein großes Lob an meine Mitreisenden loswerden: Mit all diesen Menschen würde ich jederzeit wieder losfahren, fast überall hin. Mit Rena sowieso.
Helma und Uli
Wir haben in den 12 Tagen viel von Israel und Palästina gesehen und unterschiedliche Menschen kennen gelernt. Die gut organisierte Reise hat die vielfältigen religiösen und politischen Aspekte aufgezeigt. Die lebhaften Diskussionen beschäftigen uns immer noch. Vielen Dank!
Rita
Ich will Dir auf diesem Wege mitteilen, dass ich glücklich und erfüllt bin, diese Reise nach Israel und Palästina miterleben zu können! Für mich war das der beeindruckendste und bestorganisierteste Bildungsurlaub, den ich erfahren habe, und dafür danke ich Dir ganz, ganz herzlich!
Anne
Nochmals vielen Dank für eine sehr intensive und gut zusammengestellte Reise mit wahrlich vielen noch lange nicht verarbeiteten Informationen!
Susanne und Jörg
Nochmal vielen Dank für die tolle Reise, welche wir wohl nie vergessen werden!
Heike
...und vor allem vielen Dank für diese ausserordentlich bereichernde und beeindruckende Reise. Der Austausch mit so unterschiedlichen Menschen und der Besuch so gegensätzlicher Orte hat meinen Blick für die Konflikte im Nahen Osten geschärft. Diese 11 Tage werden ganz sicher noch lange in mir nachwirken. Dafür und für Deine tolle Reiseleitung möchte ich mich herzlich bedanken!
Sigrun
Es war eine rundum gelungene Reise, überbordend von Informationen, sehr gute Fremdenführer, die auf ihr Publikum eingestellt waren und eingehen konnten. Zusätzlich am Abend eine Reihe Vorträge zu allgemeineren Themen, was sehr hilfreich war. - Gute Hotels, gute Betten, gutes Essen. Mehr kann man nicht wollen. Vielen Dank.
Hedwig und Katharina
Die Reise vermittelte - dank der sehr kundigen ReiseführerInnen und "Zeitzeugen" - viele Einsichten in die komplexen Probleme zwischen Juden und Palästinensern. Wir fuhren in unserem komfortablen Bus durch hinreißende Landschaften (Wüste, Strände) und erkundeten viiiele historische Ruinen. Hinsichtlich der Unterkünfte konnte man "echt nicht meckern", und das Essen war überall köstlich.
Die Reisestruktur (Bildungsurlaub!) stellte Herausforderungen für die geistige Aufnahmebereitschaft dar und gelegentlich auch für die Fitness - aber Rena war aufmerksam. Zurück in Berlin mit mehr Fragen als vorher und Ratlosigkeit, ob/wie Wege zum Frieden in dieser Region zu erschließen sind.
Florina
Liebe Rena, die Reise in das umstrittene, zerstrittene Israel wurde von dir unbestritten super informativ und interessant organisiert.
Claudia
Die Studienreise war perfekt organisiert, vielseitig und äußerst interessant. Ich würde "alterslos" jederzeit weiterempfehlen und werde ziemlich sicher wiederkommen...
Sigurd
Liebe Rena, ...Für die Reise möchte ich mich bei Dir herzlich bedanken: viele Eindrücke, interessante Gespräche und neue Einsichten.
Claudia und Bodo
Wie die erste Israelreise im März 2015, wirkt auch diese wunderbare Novemberreise sehr intensiv nach, in Nacht- und Tagträumen, in Diskussionen. Für mich war diese zweite Reise eine weitere große Bereicherung, mit vielen neuen Informationen und Erlebnissen: auf dass weitere mit Dir folgen mögen, liebe Rena. - Für Bodo war es die schönste Reise seines Lebens. Er hatte sie sich schon seit vielen Jahren ersehnt, und sie hat alle seine Erwartungen übertroffen. Nicht nur die vielen historisch bedeutsamen Stätten haben ihn tief beeindruckt, auch die unglaublich schöne Landschaft, die vielen von Dir klug organisierten Treffen und Diskussionen mit den Menschen vor Ort, die abwechslungsreichen Unterkünfte und vor allem die sehr angenehme, kenntnisreiche Begleitung durch Regula und Chaled. Die abenteuerliche Wanderung am Hang des Wadi Quelt entlang, das Feldlazarett von Jericho, Adels Frömmigkeit... Dann Massada und die Besteigung der Golanhöhen, das Baden im Toten Meer, im See Genezareth und am Strand von Tel Aviv, vor allem der herzerfrischende Empfang in Regulas Obstgarten, alles in Gesellschaft von hell wachen, liebenswerten Mitreisenden.
Helen und Jochen
Wir sind von der Reise nachhaltig beeindruckt, von den Menschen, der Religiosität (wenn auch nicht immer nachvollziehbar), den Bildern (auch den erschreckenden), den Konflikten und der Landschaft. Die ungelösten Konflikte werden uns auch weiterhin beschäftigen, und wir kommen mit mehr offenen Fragen als vor der Reise zurück. – Die Reise hat unsere Erwartungen in Bezug auf die Organisation und den Umgang unter den Mitreisenden positiv übertroffen.
Birgit
Tolle Gesprächspartner in einem überaus schwierigen Land. Sagenhafter Input, kontroverse Debatten - und zum Schluss noch ein Durchatmen am Meer. Danke an Rena Kahle von alters-los.de für diese großartige Studienreise nach Israel und Palästina. Ich habe lange nicht mehr so viel in so kurzer Zeit über Politik gelernt und verstanden...
Eva
Als Mitreisende schließe ich mich an! Es war ein großartige Reise!
Andrea
Alle Gewissheiten, Meinungen, Haltungen, die ich von Israel, und den Israelis, von Palästina und den Palästinensern und von israelischen Palästinensern hatte, wurden über den Haufen geworfen. Ich bin durch eine konfliktreiche Region gereist, die in ihrer historischen und politischen Komplexität schwer fassbar ist, und mich oft ratlos zurückließ. Rena Kahle ist es gelungen, uns auf dieser Reise an Orte zu führen und mit Menschen der Region zusammenzubringen, die in ihren Interessensvertretungen nicht konträrer hätten sein können. Reisen bildet! - Und dann gibt es noch das Meer, den wunderbaren Strand von Tel Aviv! Liebe Rena, ich danke Dir für alles. Ich bin noch am Verarbeiten.
Kirsten B.
Die von der Studiengruppe alterslos im März 2015 organisierte Studienreise nach Israel und Palästina war grandios, spannend, sehr informativ und vielfältig. Unsere beiden Reiseleiterinnen Rena Kahle (alterslos) und Amina Nolte (Alsharq) waren gut vorbereitet, immer gut gelaunt und ansprechbar und haben die Reise bestens organisiert. Amina kennt die Region aus eigenem Erleben, hat uns sehr viel vermitteln können und jede Frage beantwortet. Wir haben ganz viele Orte in Israel und der Westbank gesehen vom See Genezareth im Norden bis Sede Boker in der Negev-Wüste, hatten sehr abwechslungsreiche und gut informierte Gesprächspartner, die uns tiefere Einblicke in den israelisch-palästinensichen Konflikt ermöglicht haben. Die Rundreise in dem Kleinbus für uns war ideal. Wir haben unvergessliche und sehr nachdrückliche Erfahrungen und Eindrücke gewonnen. Sehr empfehlenswert, diese Reise!
Claudia
Liebe Rena, vielleicht bist du bald schon wieder unterwegs und wieder mit einer so angenehmen, interessierten Gruppe wie die unsrige. Ich melde mich relativ spät bei dir und Amina, aber voller Dankbarkeit und Bewunderung über eure glänzend organisierte Reise, mit den abwechslungsreichen Reisezielen, euren anspruchsvollen, schlüssigen Erklärungen, den gut ausgewählten Gesprächspartnern im Land und den originellen Unterkünften. Die Reise bewegt mich immer noch sehr. Sie war überaus spannend, anregend, landschaftlich betörend schön, zugleich auch verstörend, was die deutlich spürbare Wirklichkeit der gesellschaftlichen Struktur anbelangt. Und Euch, eure wohltuende Gelassenheit und Freundlichkeit, und die vielen "Individualisten" der Gruppe, vermisse ich richtig. Und so freue ich mich mit Bodo schon auf die nächste Reise nach Israel/ Palästina im November.
Monika
Es war eine so tolle Reise. Ich habe schon viel erzählt, weil meine Freunde total neugierig auf alles waren. Ihr wart so prima in unserer Begleitung und habt so gut zusammen gepaßt. Und ich mochte alle in der Gruppe sehr. Wir werden uns hoffentlich bald mal wiedersehen können. Herzliche Umarmung für Dich und liebe Grüße an Amina
Helga und Manfred
nochmals ganz herzlichen Dank für die ruhige, besonnene Reiseleitung und für die sehr interessante Israelreise. Wir hätten ohne Dich und Amina Vieles nicht so erleben können! Dafür Euch beiden unseren ganz besonderen Dank!
Karin
Es war trotz der Krankheit eine so tolle, informative Reise - mit so vielen herzlichen Teilnehmern ...
Ann H.
Danke ... für Eure Geduld, für die Organisation und einfach alles – es war eine großartige Reise und wirkt noch intensiv nach ...
Hannelore
Liebe Grüße und noch einmal ein großes Dankeschön für diese tolle, interessante Reise.
Klaus
Eine sehr interessante, intensive Reise durch diese beiden Ländern Palästina und Israel sowie den drei Religionen der Christen, der Muslime und der Juden. Haben sehr authentisch das Land, die Regionen (auch mit seinen sehr vielen Widersprüchlichkeiten) kennengelernt und hautnah erlebt. Und über besondere Persönlichkeiten vor Ort sehr stark, sehr direkt, sehr persönlich eine Reihe von Themen und Problemen aus erster Hand erfahren und diskutiert.
Ulf
Zu dieser Gruppe stieß ich auf Empfehlung einer Kollegin, die ihre Reisen in der Regel sehr sorgfältig auswählt und auf deren Ratschlag man sich verlassen kann. Und in der Tat wurde ich bei der Wahl ‚ Studienreise nach Israel und Palästina’ mehr als belohnt – ein sorgfältig zusammengestelltes und perfekt duchgeführtes 11-Tage-Programm mit vorbereitendem Treffen und Literaturvorschlägen für anspruchsvollere Reisende, die sich nicht nur für die touristischen und religiösen Aspekte, sondern auch für die politischen Hintergründe im Lande interessierten. Dazu fanden Treffen mit bekannten Persönlichkeiten und NGO’s auch auf der palästinensischen Seite statt und eine Reiseroute sowohl durch das israelische Kernland als auch quer durch die Westbank. Das alles mit einer Gruppe sehr fröhlicher und interessierter Leute ließ diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Sehr empfehlenswert!
Irmtraut
Mit Rena macht das Reisen Freude, es kommt keine Langweile auf; es gibt immer etwas Neues zu erleben und zu entdecken. Ich fand den (Nachbereitungs)Abend auch schön, auch mit Hannelore hatte ich (in Berlin) noch einen schönen Tag. Es war eine tolle Gruppe.
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Reisebegleitung
![]() |
![]() |
|||
|
KHALED BANNOURAH |
RENA KAHLE |
||
|
Palästinenser aus der Stadt Beit Sahour in der West Bank. Er arbeitet seit Jahren als lizensierter Reiseleiter. Khaled hat in Deutschland gelebt, spricht fließend Deutsch und wandert gern mit Gruppen. |
Rena Kahle hat u.a. Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Politische Bildung studiert und arbeitet in unterschiedlichen päd., soz. und wiss. Kontexten und Netzwerken. Sie ist an den Nahost-Ländern vor allem kulturell und gesellschaftspolitisch interessiert und liebt das Alltagsleben in fremden Kulturen/ Metropolen. |
||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Galerie
Impressionen aus Israel/ Palästina/ copyright Dr. Manfred Hoch
***
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!