- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

Reiseziel Katalonien ( Barcelona, Poblet, Cardona ... ) 

Reiseziel Katalonien - Costa Brava - Foto: Mathias Janser

*

Katalonien – eine Reise durch die Geschichte einer einzigartigen Region.

Die Reise führt von Barcelona, auf der Rute der Zisterzienser ins Weinanbaugebiet Penedés, ins Herz von Katalonien, in die Pyrenäen, zum Weltkulturerbe der romanischen Kirche im Boítal und über die Vorpyrenäen an die Costa Brava, von Girona zurück nach Barcelona.

Katalonien hat eine eigene mehr als 1000 jährige Geschichte. Sie beginnt mit Wilfried dem Behaarten im 9. Jahrhundert, der die ersten 4 Grafschaften zusammen führt, Katalonien gründet und Barcelona zur Hauptstadt erklärt. Hier breitet sich im 11. Jahrhundert die Romanik aus und macht damit Katalonien zur Wiege der Romanik auf der Iberischen Halbinsel. Kataloniens romanisches Erbe umfasst Kirchen, Brücken, Burgen und Klöster, die besonders in den ländlichen Gebieten, wie auch in den Pyrenäen zu finden sind. Die katalanischen Pyrenäen, mit ihrem Nationalpark Aiguestortes und seinen romanischen Kirchen im Boítal wurden 2000 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Viele der Dörfer in den Vorpyrenäen und im Inland Kataloniens zeigen mittelalterliches Flair und eine Architektur, die an eine andere Zeit erinnern. Die Küste ist wild, Costa Brava, und einzigartig wirkt das blaue Mittelmeer im Kontrast mit den Steilküsten und Bergen im Hintergrund.
Katalonien ist seit Urgedenken ein Kulturraum gewesen, durch den viele Völker zogen und sich niederließen und damit den Charakter bildeten. Das Meer machte die Katalanen auch zu einem Handelsvolk und der Reichtum, der damit verbunden war, ist in den gotischen Palästen und Kathedralen wie in Girona und Barcelona sichtbar.
Unsere Reise gibt uns einen Überblick über diese Vielfalt der Geschichte Kataloniens, eine der schönsten Regionen Spaniens.

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Information

 

Reiseziel Katalonien - Kloster

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NÄCHSTER REISETERMIN: 11..-17.Juli 2021

Mindestteilnehmerzahl: 10

Die Katalonienreise kann mit einem 5tägigen Bildungsurlaub in Barcelona kombiniert werden

TEILNAHMEPREIS/ LEISTUNGEN:

bei 10 Personen im DZ pP       1 290.-
EZ-Zuschlag                                253.-

 

Leistungen:
1Abend zum Kennenlernen und zur Programmübersicht in Berlin.
Literaturvorschläge und praktische Hinweise zur Vorbereitung.
Transferkosten Flughafen - Hotel (wenn ein Kernflug gemeinsam mit der Hauptgruppe genutzt wird).
6 Übernachtungen in Mittelklassehotels (Zimmer mit Dusche/ WC) mit Frühstück.
3x Abendessen als Halbpension (Poblet, Cardona, La Seu de Urgell)
Sektprobe mit Tapas
Rundreise zwischen den Reisezielen im komfortablen, klimatisierten Reisebus.
Eintrittsgelder für alle ausgeschriebenen Programmziele
Deutsche Reiseleitung während der gesamten Fahrt
1 Abend zur "Nachlese"

Nicht im Preis enthalten:
Flugkosten, Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung usw.
Weitere Verpflegungskosten
Trinkgelder.

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Programm Beispiel

 

Programmvorschlag (Änderungen vorbehalten)

Reiseziel Katalonien St. Climent Taüll - Foto: Ludger Knepper

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Programm

Tag 1 l von Barcelona nach Poblet

Ankunft in Barcelona, große Stadtrundfahrt und Besuch des Hausberges Montjuic mit dem Museum der Katalanischen Kunst, das die größte Freskensammlung der Romanikweltweit aufweist. Einführung in das Thema Romanik. Anschließend Fahrt durch das Penedés -Wein- und Sektanbaugebiet zum Zisterzienserkloster Poblet.

Übernachtung und Abendessen im Kloster

 

Tag 2 l Poblet – Sektprobe - Cardona

Besuch des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Zisterzienser-Kloster Poblet, eine Perle der katalanischen Sakralbaukunst, was im Laufe der Geschichte auch zur Königsgruft wurde. Danach Besuch einer typischen Cavakellerei, dem katalanischen Sekt, mit anschließender Sektprobe mit Imbiss.

Am Rande der Vorpyrenäen, im Herzen Kataloniens, liegt an einem riesigen Salzberg der historische Ort Cardona. Seit dem Mittelalter war das Salz die Quelle des Reichtums. Die ehemalige Burg ist heute ein staatlich geführtes Hotel, ein Parador. Cardona ist unser Übernachtungsort für diese Nacht. Spaziergang durch den historischen Kern des Ortes und gemeinsames Abendessen.

 

Tag 3 l Cardona - Romanik im Boí-Tal

Besichtigung der Burg mit der Kirche San Vinçenc, einer der ersten romanischen Kirchen in Katalonien. Von der Burg aus können wir die landschaftliche Vielfalt erfassen.

Danach fahren wir ins 2000 zum Weltkulturerbe erklärten Boí-Tal. Hier treffen Naturschönheit und die romanische Kultur aufeinander. In 8 Dörfern des Tales entstanden im 12. Jahrhundert im lombardischen Stil 9 robuste romanische Kirchen, die innen mit bunten Fresken ausgemalt wurden und den Zeitgeist jener Epochen wiederspiegeln. Besuch der Kirchen und Übernachtung im Boí Tal.

 

Tag 4 l Boí – Aran Tal- La Seu d’Urgell

Morgens machen wir einen Spaziergang im Nationalpark Aigüestortes, übersetzt, gewundene Wasser, Meander. Hier begegnen wir einer Naturschönheit und Stille, die einzigartig sind.

Nach dem Parkbesuch fahren wir über einen Hochgebirgspass ins Vall de Aran, einer spanischen Enklave auf der französischen Seite der Pyrenäen. Wir stoppen in der Hauptstadt des Arantals, Viehla.

Von dort fahren wir weiter nach La Seu d‘Urgell, in eine alte wichtige Bischofsstadt. Besuch der einzigen noch im romanischen Stil existierenden Kathedrale Kataloniens (fakultativ)

Wir übernachten in einem ehemaligen Dominikaner Kloster.

 

Tag 5 l La Seu d’Urgell – Ripoll – Besalu - Girona

Eine Perle der Romanik befindet sich in der ehemaligen Klosterkirche St. Maria in Ripoll. Besuch des kleinen Städtchens am Rande der Pyrenäen. Wir stoppen in dem ehemaligen Frauenkloster San Joan de les Abadesses und lernen Emma de Barcelona kennen, die dieses Kloster im 9. Jahrhundet erfolgreich führte.
Durch das Vulkangebiet, La Garrotza, erreichen wir Besalú. Dieser Ort, mit seiner spektakulären Brücke und seinem mittelalterlichen Ortskern, bringt uns mit der jüdischen Geschichte der Iberischen Halbinsel in Berührung. Wir besuchen das ehemalige jüdische Viertel und das jüdische Bad, das Mikwe.

Weiterfahrt nach Girona, Übernachtung in Girona.

 

Tag 6 l Girona – Costa Brava – Girona

Girona, die ehemals sephardische Hauptstadt Kataloniens besticht durch ihre engen Gassen, Durchbrüche und Treppen, die uns in die verwinkelsten Ecken der Stadt führen. Besuch des ehemaligen jüdischen Viertels, Spaziergang auf der alten Stadtmauer und Besuch der gotischen Kathedrale, der Kirche Sant Feliu und der arabischen Bäder. Nachmittags Ausflug an die spektakuläre Costa Brava mit Abschiedsblicken auf die Pyrenën.

Abschlussabendessen in Girona (fakultativ)

 

Tag 7 l Girona - Barcelona

Fahrt nach Barcelona zum Flughafen oder Verlängerung möglich!

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Feedback

 

Pyrenäen - Foto: Ludger Knepper

 

 

 

 

 

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Reisebegleitung

 

ALMUTH INTEMANN  RENA KAHLE

ALMUTH INTEMANN

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

RENA KAHLE

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Almuth Intemann hat Anglistik, Politik und spanische Philologie und Geschichte studiert. Sie ist eigentlich Lehrerin von Beruf, aber seit 2001 arbeitet sie hauptberuflich als Studienreiseleiterin. Schwerpunkt ihres Interesses sind Katalonien, Andalusien, das Baskenland mit La Rioja sowie Kastilien. Sie lebt seit 2000 fest in Barcelona. Sie bietet in Barcelona und Katalonien auch Privatführungen an.

 

Rena Kahle hat u.a. Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Politische Bildung studiert und arbeitet in unterschiedlichen päd., soz. und wiss. Kontexten und Netzwerken. Sie liebt das Alltagsleben in fremden Metropolen.

 

...

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Galerie

 

 

Impressionen aus Katalonien/ copyright Ludger Knepper

 

 

 

 

***


Seitenanfang

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Joomla Template by Joomla51.com