- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

Reiseziel Nepal

Reiseziel Nepal - Mount Everest Reiseziel Nepal - Der Mount Everest

*


Nachfragen: 030-2177910 (R.Kahle)

Nepal

Nepal ist ein Winzling, eingezwängt zwischen den Kolossen China und Indien. Und doch: Nepal ist riesig - als "Treppe zu den Göttern" und als "Dach der Welt". VonTerai an der indischen Grenze steigt der Himalaya-Staat bis zum Mt. Everest an, dem höchsten Berg der Erde.

Diese Reise in eine völlig andere Kultur bietet die Möglichkeit, für kurze Zeit aus dem gewohnten mitteleuropäischen Alltagstrott auszusteigen und den Blick auf die Verhältnisse, in denen wir leben – und auf uns selbst - aus einer komplett anderen Perspektive zu erfahren und zu durchdenken.

Bei den tief gläubigen Nepalesen sind religiöse Philosophien Grundlage des Alltags und einer hohen Toleranz gegenüber den andersgläubigen Gruppen. Von Nepal wird gesagt, es habe mehr Tempel als Wohnhäuser, mehr Feiertage als Arbeitstage und mehr Götter als menschliche Bewohner. Dabei leuchtet Nepalesen nicht ein, dass man nur eine Religion haben könne. Nicht der Glaube ist wichtig, sondern unterschiedliche Rituale und Gebräuche sind es, und die Formen religiöser Praxis, die von der Geburt bis zum Tod praktiziert werden. Über die religiöse Identität entscheidet die Kaste. Obwohl offiziell abgeschafft, bilden die Kasten nach wie vor das wesentliche soziale Unterscheidungsmerkmal, das auch heute noch durch streng selektierte Heirat weitervererbt wird – trotz aller staatlichen Versuche, hier Liberalisierungen einzuführen.

In einigen Gegenden Nepals, in denen Armut herrscht und die öffentliche Gesundheitsversorgung schlecht ist, werden noch immer Schamanen in kritischen Lebenssituationen zu Rate gezogen.

*

Nepal im Wandel - von der Hindumonarchie zur säkularen demokratischen Republik mit Hindernissen

Wir bereisen das Kathmandu-Tal, in dem die drei alten Königsstädte Kathmandu, Patan und Bhaktapur liegen, die zu den schönsten Städten der Welt zählen. Bhaktapur steht als komplette Stadt auf der UNESCO-Liste für Weltkulturerbe und ist vom Erdbeben einigermaßen verschont geblieben.

Beim Besuch einer landwirtschaftlichen Initiative und Gesprächen mit Händlern wird uns der Soziologe und Politikberater Yagya Bikram Shahi Einblicke in die Wirtschaft und in die Sozialstruktur der nepalesischen Gesellschaft vermitteln. Der nepalesische Journalist und politische Analyst Yuvraj Acharya erzählt den lähmenden Wirkungen des überkommenden Kastensystems und dem schwierigen Prozess einer Demokratisierung Nepals nach dem Sturz der Monarchie vor zehn Jahren.

Gemeinsam mit Jaya Pradhan – Dozent am Goethe-Zentrum in Kathmandu – sind Besuche der heiligen Stätten der Hindus wie dem Pashupatinath Tempel, der lokalen newarischen Buddhisten wie der Boudhanath Stupa, sowie der tibetischen Buddhisten in der Swayambhunath-Stupa vorgesehen. Gespräche mit der jeweiligen Priesterschaft – dem hinduistischen Oberpriester Raj Guru und einem Vertreter der buddhistischen Pancha-Buddha-Priester – sollen Verständnis für einen anderen religiösen Ansatz und die Bestimmung des nepalesischen Alltags fördern. Ferner wird es eine Zusammenkunft mit einer ehemaligen „Mädchengöttin“ (Kumari) und ihrer Familie – den Protagonisten des Buches „Göttin auf Zeit“ – geben. Nicht nur der König hatte sich bis 2006 (Ablösung der Monarchie) von der Mädchengöttin segnen lassen, sondern auch der maoistische Premierminister sucht sie auf. Siehe hierzu die Kurz-Doku des ZDF über die Arbeit des Publizisten Gerhard Haase-Hindenberg für den Bestseller „Göttin auf Zeit“: https://youtu.be/7bf_As9EUO0 Haase-Hindenberg wird in Nepal als Gesprächspartner und kultureller Vermittler anwesend sein!!!
Das Kastensystem, religiöse Rituale und Gebräuche strukturieren das Alltagsleben und prägen die soziale Verortung der Menschen und die religiöse Identität der Menschen in Nepal. Beides an Auswirkungen auf die Mentalitäten der verschiedenen Ethnien. Sie sind daher von großer gesellschaftspolitischer Relevanz.

Wir werden nach Pokhara fliegen (25 Minuten) – dorthin, wo viele Himalaja-Trekkings ihren Ausgang nehmen und mit einem Experten über die Folgen des gravierenden alpintouristischen Wandels sprechen. Auf einer längeren oder kürzeren Wanderung können Flora und Fauna genauer kennengelernt werden. Fortsetzung wird unsere Tour im Nationalpark finden, wo auch Wildtiere (seltene Vogelarten, Krokodile, Tiger usw.…) beobachtet – oder gezähmte Elefanten geritten werden können. Und wir hören von den durch den Klimawandel verursachten ökologischen Problemen.

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Information

 

Reiseziel Nepal - Swayambhu-StupaDie Swayambhu-Stupa

*

Infotermin f. neue Interessent*inn*en: 14.01.2020, um 19.00 Uhr im Monte Video, Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin

REISETERMIN
als Bildungsurlaubsreise anerkannt!!!

Mindestanzahl: 10

Infotermin:
Restaurant Monte Video, Viktoria-Luiseplatz Nr. 6 10777 Berlin

 

TEILNAHMEPREIS

Der Reisepreis beträgt bei einer Gruppengröße

EZ-Zuschlag:

-

LEISTUNGEN
In den Kostenberechnungen enthalten sind folgende Leistungen:
Termine zum Kennenlernen, zur Programmübersicht, Einführung und Nachbereitung
Literaturvorschläge zur Vorbereitung
Transferkosten Flughafen – Hotel bei Nutzung des Kernflugs (empfohlener Flug)
Schriftliche Infos und praktische Hinweise zur Vorbereitung
Übernachtungen in Mittelklassehotels mit Frühstück
2 x Vollverpflegung im Nationalpark
Fahrten zwischen den Reisezielen im klimatisierten komfortablen Reisebus
1 Flug innerhalb Nepals
deutschsprachige Reiseführung mit lokalen, lizensierten Reiseführern
Besichtigungen und Diskussionen mit deutsch- und/ oder englischsprachigen ExpertInnen
Individuelle Beratungen für eigene Initiativen vor Ort. Wir bemühen uns um flexible individuelle Gestaltungen des Programms bei speziellen Interessen und ermöglichen auch individuelle Kontakte zu Projekten, zu Einheimischen und optional/ fakultative Besuche von Einrichtungen sowie Führungen
Beratung und Betreuung vor und während der Reise durch eine Reiseleitung von alterslos.
Wir unterstützen Sie bei der Organisation von Verkürzungs- und Verlängerungswünschen, bei der Flugbuchung und der Visabeschaffung.

Nicht enthalten sind:

Flugkosten
Transferkosten außerhalb der Kernflugzeitem
Reiserücktritts-, Reiseabbruchsversicherung, Auslandskranken-, Gepäckversicherung
weitere Verpflegungskosten.
Trinkgelder entsprechend der lokalen Empfehlungen)
Optionale Angebote

Bitte beachten:
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Reisepass. Dieser muss noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein!

 

-

--

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Programm bitte bei alterslos erfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 030-2177910

 

 

 

 ...

 

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Reiseziel Nepal - Sadhu 1     Reiseziel Nepal - Sadhu 3

 

Feedback

 

NAME:

Zu gegebener Zeit werden hier Kommentare von Teilnehmern der Reise eingestellt ...

...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Reisebegleitung

 

Mohammad Dehghan       rena

JAYA PRADHAN

     

RENA KAHLE

Dozent am Goethe-Zentrum, lizensierter deutschsprachiger Reiseführer      

Rena Kahle hat u.a. Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Politische Bildung studiert und arbeitet in unterschiedlichen päd., soz. und wiss. Kontexten und Netzwerken.
(Zivil)Gesllschaftliche Entwicklungen, fremde Kulturen, das Alltagsleben in anderen Metropolen - findet sie besonders interessant..

        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Galerie

 

Demnächst werden Sie an dieser Stelle einige Bilder dieser Reise sehen können ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

***


Seitenanfang

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Joomla Template by Joomla51.com