- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Reiseziel Barcelona
(Fast) jeder war schon da, alle wollen wieder hin. …
alterslos bietet die Gelegenheit, die katalanische Metropole (wieder) zu besuchen - .
Barcelona/ Katalonien: umkämpft und kämpferisch...
Barcelona, die zweitgrößte Stadt Spaniens, ist bekannt für ihre avantgardistische Architektur (vor allem durch Gaudi im Modernismus-Stil) und ihre Kunst- und Kulturszene. Und sie ist bekannt und sehr beliebt als besonders lebendige Stadt ...
Zum Alltag gehören aber auch politische Konflikte und Kämpfe um eine spezifische kulturelle und politische Identität und um soziale Strukturen, die von einer rebellischen Mentalität, die sich durch die Geschichte zieht, getragen werden.
Gegenwärtig gerät Barcelona als Hauptstadt der Region Katalonien besonders oft in die Schlagzeilen durch heftige politische Auseinandersetzungen mit dem spanischen Zentralstaat aber auch innerhalb der Stadt selbst.
Der rebellische Charakter der Stadt ist nicht verständlich, ohne die wichtigsten Stationen der Geschichte der Stadt, die Verwobenheit in die Autonomiebestrebungen Kataloniens und die aktuellen politischen Kontroversen in Barcelona kennenzulernen.
Zur Veranschaulichung werden wir bei den Erkundungen exemplarische Schauplätze besuchen und Gespräche mit Historikern*innen, Politiker*innen, Einheimischen mit unterschiedlichen politischen Perspektiven führen. Dabei lernen wir mehrere Stadtteile mit ihren Sehenswürdigkeiten und in ihrer besonderen kulturellen Vielfalt kennen.
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Information
*
NÄCHSTER REISETERMIN:
29. August bis 03. September 2022
LEISTUNGEN:
Preise:
In den Kostenberechnungen enthalten sind folgende Leistungen:
1Treffen zum Kennenlernen, zur Programmübersicht, 1 Treffen zur "Nachlese"
Literaturvorschläge, Infos und praktische Hinweise zur Vorbereitung
5 Übernachtungen mit Frühstück
deutschsprachige Studienleitung, Fachführungen, Projektbesuche, Begegnungen
Eintritte laut Programm,
Im Preis nicht enthalten:
Kosten für die Anreise
Reiserücktrittsversicherung mit Coronaversicherung, Auslandskrankenversicherung
weitere Verpflegungskosten
Trinkgelder.
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Programm
*
Studienreise nach Barcelona vom 29. August bis 03. September 2022
Vorläufiges Programmbeispiel:
Tag 1
Anreise
Check-in im Hotel Market, im Sant Antoni Viertel
gemeinsames Abendessen im Jugendstil-Restaurant des Hotels (a la carte)
*
Tag 2
Spaziergang durch das Viertel Sant Antoni mit seinem beeindruckenden Markt im Stil des katalanischen Jugendstils und weiter laufen wir ins Raval, einem kulturell „bunten“ Stadtteil, der durch eine hohe Migrationsbevölkerung gekennzeichnet ist. Hier nehmen wir einen Drink auf der Dachterrasse des extravaganten Hotels Barcelo Raval mit einem grandiosem 360 Grad-Blick, der Orientierung geben kann.
Vorbei am Museum für zeitgenössische Kunst, dem MACBA und dem Kulturzentrum CCCB, laufen wir zu den berühmten „Las Ramblas“. Hier nehmen wir einen Mittagssnack auf dem beliebten Markt: Mercat de la Bocqueria
Wir bummeln weiter auf den Ramblas zum Plaza Real und beobachten dort das lebendige Treiben...
abends
Treffen mit einer Stadtteilinitiative. Gespräch über die Veränderung der Stadt durch Gentrifizierung am Beispiel des Stadtteils Rav
*
Tag 3
vormittags
Thema: Katalanischer Jugendstil/ Modermisme (Gaudi)
Wir besuchen den Park Güell, die Sagrada Familia (Aussen- und Innenführung) und das Casa Milà, la Pedrera… Wir werden viel über das Leben, die Karriere und den tragischen Tod des Ausnahmearchitekten Gaudi hören, von dem der Direktor seines Studieninstituts zu seinem Abschluss sagte: „Wer weiß, ob wir das
Diplom einem Verrückten oder einem Genie gegeben haben – nur die Zeit wird es uns sagen.“
abends:
freier Abend mit Empfehlungen
*
Tag 4
Wir entdecken das Barrio Gotico und La Ribera, zwei weitere Viertel der Altstadt. Enge Gassen, mittelalterliches Flair, kuriose Straßennamen, die an die Geschichte dieser Stadtteile erinnern.Wir laufen zunächst durch das gotische und ehemalige jüdische Viertel, wo eine der Straßennamen an das
Pogrom von 1391 erinnert, das ein Drittel der jüdischen Bevölkerung tötete. Auf dem Plaza St. Felip Neri
stoßen wir auf die Spuren des Bürgerkriegs. Wir besuchen die gotische Kathedrale und steigen auf ihren
Turm und genießen den Blick auf die Altstadt und das Meer.
Mittagessen im legendären Restaurant „Can Cullerettes“, vor dem mittags und abends selbst die Spanier ungeduldig auf Einlass warten...
Nach dem Mittagessen entdecken wir das Viertel La Ribera, was "am Ufer" bedeutet. Hier waren vor allem die Handwerker und reichen Händler zu Hause. Die Straßennamen erinnern an diese Zeit. Besuch der wohl schönsten gotischen katalanischen Kirche: Santa Maria del Mar. Spaziergang (mit Pausen) durch das Ribera Viertel, an dem Picassomuseum vorbei, über Plätze und durch schmale Gassen mit einer langen Geschichte.
nachmittags
Treffen mit einem Historiker, der uns über den katalanischen Nationalismus aufklärt – historisch und zum Stand der aktuellen Lage...
abends
Gemeinsames Essen in einem typischen katalanischen Restaurant (a la carte)
*
Tag 5
Auffahrt mit der Drahtseilbahn auf den Montjuic und Besuch des Miro Museums. Danach Spaziergang zum Museum MNAC. Hier findet man 1000 Jahre katalanische Kunst. Sehenswert die Romanik und der Jugendstil.
nachmittags
"Was Ihr wollt": Empfehlungen (Organisation mit Unterstützung)
Es gibt ja noch so viel zu sehen: z.B. beim Bummeln durch den gemütlichen alternativen Stadtteil Garcia ……
Auch gibt es weitere interessante Museen zu besuchen, wie das Caixa Forum, die Mies van der Rohe-Ausstellung im rekonstruierten Deutschen Pavillon - oder einige besondere Galerien in der C/ Enrique Granados.
Erholsam ist ein Spaziergang am Strand von Barceloneta....
abends:
falkultativ: Am 10. März 2022 gibt es fakultativ: Barcelona Guitar Trio & Dance . Tribute to Paco de Lucia (berühmter Flamenco-Gitarrist) im wunderschönen Palau de la Musica (bei Interesse bitte schnell anmelden!)
*
Tag 6
Frei bis zur Abreise oder Almuths Vorschläge zur Fahrt in die Umgebung:
Figueres Dali Museum (Tageausflug)
Fahrt in die katalanische Weinregion Penedés (40km von Barcelona). Sie ist die Heimat der Cava-Schaumweine. Besuch der ersten familiären Bio Cava-Kellerei. Cava Probe mit Imbiss und wunderschönen Blicken auf die Weinberge. (ca. 4 Stunden, mit Reiseleitung)
Zugfahrt in den Norden Kataloniens, nach Girona, in die alte ehemalige jüdische Stadt, deren Altstadt noch viel von ihrem mittelalterlichen Flair bewahrt hat. Rundgang durch die engen Gassen, Besuch des ehemaligen jüdischen Viertels, der gotischen Kathedrale, der arabischen Bäder und ein Spaziergang auf der ehemaligen Stadtmauer.
Wanderung in dem Naturschutzgebiet Sierra de Collserola, am Stadtrand von Barcelona gelegen. Von dort wunderschöne Blicke auf das Meer. Anfahrt mit Vorortzug.
Zugfahrt in den Badeort Sitges, ca. 60km südlich von Barcelona. Sitges ist bekannt für sein Filmfestival und seinen Karneval, aber auch für seine Strandpromenade, weissen Strände, sein Romantik Museum und seiner vielen Bars und Restaurants. Ein Ort zum Schlendern und Genießen.
Oder, oder, oder ...
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Feedback
Heide
eine sehr lebendige Stadt - tags und nachts...manchmal ein bisschen zu sehr...! Kunst, Kultur und Politik - das war sehr gut kombiniert. Ich hatte nie Motivationsprobleme sondern wurde immer neugieriger auf die Stadt. Dass Almuth schon lange in der Stadt lebt, konnte man gut erkennen, weil wir auch in Gegenden kamen, die wir auf einer normalen touristischen Reise nicht gesehen hätten...Das war meine erste Reise mit alterslos - aber bestimmt nicht die letzte...Die Stimmung in der Gruppe war (auch) toll!
Maren
Was mich in dieser Stadt so fasziniert hat, ist das Miteinander von Tradition und Moderne. Aber abgesehen von der Architektur (Gaudi, Sagrada Familia, Palau, Castell de Montjuic, Park Güell.......) den schönen Restaurants, den Museen, dem feinen und so zentralem Hotel Grau, das Baden im Mittelmeer..... gewann ich durch diese Reise auch einen kleinen Einblick in das politische Leben Barcelonas. Das ist einmal zurückzuführen auf eure intensive Vorbereitung und die Auswahl der Referentinnen vor Ort (für mich besonders Almut), die so engagiert und umfangreich über diese Stadt berichteten. Selten habe ich jemanden so begeistert vom Leben in dieser Stadt erzählen gehört. Gefallen hat mir auch die Gruppenzusammensetzung, der freundliche Umgang miteinander und die vielen persönlichen Gespräche. Ich kann nur Positives über die Reise berichten und mich auf eine weitere Fahrt mit "alterslos reisen" freuen!
Marlies
Es war wirklich eine sehr schöne Fahrt. Vielen Dank für die tolle Organisation! Freue mich schon auf Neapel im Herbst.
Ich kann die Reisen mit "alterslos" wärmstens empfehlen. Sie sind sehr gut vorbereitet und perfekt organisiert. Ich war in diesem Jahr mit in Barcelona und Neapel und habe dort auch vieles gesehen und erfahren, was sich außerhalb des touristischen Mainsteam befindet. Diese Einblicke in politische und soziale Besonderheiten der beiden Städte hätte ich als Individualtourist nie erhalten.
Barbara
Eine sehr lebendige Stadt mit sehr unterschiedlichen Stadtteilen. Doch alles was wir gesehen haben, war wirklich sehenswert. Interessant auch was wir von der kenntnisreichen Almuth, der Stadtführerin, über die Stadt gelernt haben. Marlinde und Rena hatten die Reise bestens vorbereitet und waren sehr angenehme Begleiterinnen. Viel gelernt, viel gelaufen, viele spanische Köstlichkeiten und den passenden Wein genossen! Rundherum eine schöne Reise. Und es war sicherlich nicht meine letzte mit alterslos!
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Reisebegleitung
![]() |
![]() |
|
ALMUTH INTEMANN Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
RENA KAHLE Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Almuth Intemann hat Anglistik, Politik und spanische Philologie und Geschichte studiert und ist Lehrerin von Beruf ... |
Rena Kahle hat u.a. Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Politische Bildung studiert und arbeitet in unterschiedlichen päd., soz. und wiss. Kontexten und Netzwerken. Sie liebt das Alltagsleben in fremden Metropolen. |
- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -
Galerie
Demnächst werden Sie an dieser Stelle einige Bilder dieser Reise sehen können ...
***
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!