- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

Reiseziele Dresden, Elbsandsteingebirge, Pirna, Meißen

Reiseziel Dresden - Die Frauenkirche

*

Dresden, Elbsandsteingebirg (Festung Königstein), Pirna, Meißen...

In Dresden waren wir wohl fast alle schon. Doch Dresden bietet in der wunderbaren Verbindung von großer Kunst und großartiger Natur auch immer wieder Neues: 2019 wurde die Gemäldegalerie "Alte Meister" nach 7jähriger Restrukturierungszeit wieder eröffnet. Im Residenzschloss sind endlich die Pa­raderäume - 300 Jahre nach ihrer Errichtung originalgetreu rekonstruiert - zugänglich geworden. Unser Stadtführer ist ein Sproß aus einer sehr alten und bekannten Familie... Er ist in Dresden aufgewachsen. Sein Vater, der Pfarrer Kunsthistorike Karl-Ludwig Hoch, ist wohl der wesentliche Initiator für den Wiederaufbau der Frauenkirche gewesen und Initiator des Museums der Dresdner Romantik. Wir haben am letzten Nachmittag Gelegenheit mit Albrecht Hochs Mutter in der Villa Rosenhof zu sprechen. Dieser historische und aktuelle Familienbezug vermittelt uns einen besonders persönlichen Zugang zur Stadt.

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Information

Reiseziel Dresden - Der Zwinger

 *

NÄCHSTER REISETERMIN:
Anreise 13. - 16. 08. 2022 (Abreise abends)
Reiseleitung: Albrecht Hoch

(Nachfragen bitte unter:  030- 2177910, 0151-46463604 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

TEILNAHMEPREIS:

Der Reisepreise beträgt insgesamt:
bei   10  Personen pro Person im Doppelzimmer  369.- EUR
bei  8-9 Personen pro Person im Doppelzimmer   384.-
bei 6- 8 Personen pro Person im Doppelzimmer   399.-
Einzelzimmerzuschlag: 81.- EUR

In den Kostenberechnungen enthalten sind folgende Leistungen:
Kleine Gruppe

Termin zum Kennenlernen, zur Programmübersicht, Individualisierungen
3 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel (Hotel One am Zwinger mit besonders guter Lage)
mit Tourismusabgabe Frühstück optional
Programm mit lizensiertem Reiseführer

Nicht enthalten sind:
Fahrtkosten (Anreise und vor Ort)

Verpflegungskosten
Versicherungen
Eintrittskosten bei fakultativen Angeboten

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Programm Beispiel

Theaterplatz Dresden

*

Vorläufiges Programm

Tag 1 : Ankommen und (Wieder)Entdecken...

Individuelle Anreise mit PKW oder evt. Gruppenfahrt mit der Bahn
ca. 12.30 Uhr: Treffen im Hotel zum Spaziergang zur Frauenkirche.
Altstadtbummel  zur allgemeinen Orientierung und Bummel durch die "Innere" Neustadt
gemeinsames  Abendessen: evt.  im Bio- und Szene-Restaurant „Raskolnikoff“?

Tag 2  Raus in die Natur - die Elbe im Blick: Schloss Pillnitz, Elbsandsteingebirge, Pirna

An diesem Tag wollen wir vor allem frische Luft tanken und uns in kurzen Wanderungen/ Spaziergängen an der eigentümlichen Landschaft des Elbsandsteingebirges mit den grandiosen Aussichten aufs Elbtal erfreuen. Wo wir aufs Schiff steigen werden, ist abhängig vom Wasserstand der Elbe.  Zunächst besuchen wir das barocke Lustschloss Pillnitz, dessen Ensemble von Architektur und blühenden Gärten (und einer 230 Jahre alten Kamelie) in seiner "Leichtigkeit" immer wieder begeistern kann. Weiter geht es in das  faszinierende Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz mit den eigentümlichen Gesteinsformationen und atemberaubenden Ausblicken zur Festung Königstein. Wir wandern in den Ort Königstein (oder fahren mit einem Pendelbus). Nachdem wir durch den Ort gebummelt sind, geht es mit dem Dampfer weiter Pirna. Pirna, eine Stadt mit barockem Charme, liegt direkt an die Elbe geschmiegt. Dort essen wir am Markt zu Abend und können nebenher das Leben dort beobachten. Am  Abend fahren wir mit dem Zug zurück nach Dresden.

Tag 3   "Was ihr wollt " in Dresden und Fahrt nach Meißen

Vormittags fahren wir nach Meißen, besichtigen die schöne Altstadt - und selbstverständlich ermöglichen wir denjenigen, die interessiert sind, die Besichtigung der Porzellanmanufaktur. Nachmittags kann nach dem Motto "Was Ihr wollt" zwischen vielen Empfehlungen - je nach Interesse und Vorkenntnis - ausgewählt werden: z.B. "Das grüne Gewölbe", die Gemäldegalerien "Alte" und "Neue Meister" ( Kunstmuseum "Albertinum") mit Ausstellungen, Besuch der Alternativszene in der äußeren Neustadt,  oder, oder, oder...Interessen können geäußert werden; wir organisieren (auch Führungen sofern gewünscht) und bereiten vor...

Tag 4 Dresden: Weißer Hirsch - private Villa Rosenhof

Wir fahren zum idyllischen Dorfkern von Loschwitz nahe der berühmten Elbbrücke "Blaues Wunder". Mit der 1895 eröffneten Standseilbahn geht es hinauf hinauf auf den „Weißen Hirsch“.ist. Vorbei an prächtigen Villen geht es vorbei an dem Haus, in dem Tellkamps "Der Turm" entstanden ist bzw. von welcher Gegend im Roman die Rede ist. Wir machen Halt an der privaten Villa "Rosenhof". Dieses Anwesen am Loschwitzer Elbhang, ließ der Urgroßvater von unserem Reiseführer -  Clemens von Hausen - im Jahr 1886 erbauen. Dort erwartet uns ein weiteres Highlight. Die Villa, die von der Mutter unseres guides und der Familie seines Bruders bewohnt wird, liegt direkt am Elbhang. Man blickt auf die Brücke "Blaues Wunder " und sieht weit in die Ferne. Bei Eierschecke und Kaffee plaudern wir mit der freundlichen und offenen Mutter, die als Dresdner Zeitzeugin, interessant über die Geschichte des Hauses, die vielen Veranstaltungen, die dort stattgefunden haben - und über die Geschichte Dresdens, erzählen kann.

Gegen Abend Rückreise - oder Verlängerung

Reiseleitung: Albrecht Hoch

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Feedback

2020

Uli und Mojgan
Die 3-tägige Dresden / Pirna -Reise war einfach großartig! Unsere vielen Vorurteile wurden restlos beseitigt durch die Würde dieser Städte und ihrer Umgebung - vor allem aber durch den wunderbaren Reiseführer Albrecht Hoch!!

Claudia:
Unsere Kurzreise nach Dresden und ins Elbsandsteingebirge war perfekt geplant, ausgesprochen informativ, dabei doch entspannt und erholsam durch die Verbindung aus Kultur und Natur. Unseren Reiseführer Albrecht fand ich menschlich ausgesprochen angenehm. Seine Führung war informativ und vielseitig und zeugte von fundierten Ortskenntnissen und historischem Wissen, das durch persönliche Bezüge belebt wurde.Sächsische Schweiz

Ursula

....hiermit nochmal ein herzliches Dankeschön für die wunderbar organisierte Reise nach - und die Entdeckung von - Dresden. Eine wirklich nette, interessante  und flexible Gruppe, in der ich mich sofort gut aufgehoben fühlte.

Es war das erste Mal überhaupt, dass ich an einer organisierten Reise teilgenommen habe, und ich war absolut begeistert. Die Mischung aus Organisation und Unabhängigkeit, wenn man denn selber was anderes machen möchte. Die verschiedenen Optionen, die zur Wahl stehen, ohne sich verpflichtet zu fühlen, sondern als Angebot annehmen zu können, ist einfach fantastisch. Ausserdem war auch sehr offensichtlich, dass der Stadtführer sowas wie handverlesen war, eine sehr kompetente und gleichzeitig humorvolle Person. Ich habe dadurch erste Eindrücke einer Stadt bekommen können, die ich unbedingt bei einem nächsten Besuch vertiefen und erweitern werde. Und natürlich diese wunderbare Mischung der Teilnehmerinnen, mit denen man sofort gut klarkam, ohne sich verpflichtet zu fühlen, alles gemeinsam zu erleben. Wunderbar.
Ich bin schon gespannt auf die nächste Reise, denn es war bestimmt nicht die letzte, an der ich teilgrnommen habe.

2017

Eine besondere Bewertung in Form eines Gedichts von unserer Mitreisenden Inka Bach:

Dresden am 11. Februar 2017

Wir steigen hinauf auf den Turm am Weißen Hirsch
Und ich denke dort war meine Mutter in der Tanzschule
Dort schauen wir hinunter auf zarten Barock
Helles Leuchten dunkles Streiten

Auf Flammen damals auf die Elbe das Blaue Wunder
Der Ausflugsort leer bald private Aussicht
Unten Mob vor syrischen Bussen in den Himmel
Unter Beschuss Kerzen Blumen

Ein Pfarrer erklärt uns in der Frauenkirche
Woher das Wort Omnibus stammt
Aus dem Lateinischen aus Frankreich
Für jeden für dich für mich für uns für euch

Wir aber fahren Straßenbahn zum schönsten Milchladen
Stehen vor der Stubenbibliothek einer Achtzigjährigen
Die Dame lädt einmal pro Woche zu Kaffee und Büchern
Man muss nicht allein sein sagt sie leise

Eine Demo der Neonazis angekündigt am Hauptbahnhof
Und schon mittags stehen Polizisten aus der Pfalz
Freundlich vor dem Albertinum mit Italienbildern
Was ist los? Aufgebot Angst Alarmbereitschaft

Nichts ist los. Einhundert Schwarzvermummte
Mehr nicht. Dresden friedlich heute. Keine Bomben.
Zwei Tage vor dem 13. Februar. Samstag.
Boshaftes schwelt schweigt schwant

Der junge Mann der uns all das zeigt
Kennt sein gelbes Dresden seine Vorfahren
Aus Lothringen Adlige völlig verrückt und am Hofe
Mit Humor. Wir lauschen seinem Singsang

Wachen auf am Postplatz neben dem Zwinger
Vor der schlummernden Venus wieder ein Kniefall
Kauen im Grünen Gewölbe auf Kirschkernen
Im Schauspielhaus grüßt uns ein Gastspiel aus Wien

Was ist Dresden?
Lampedusa und Volksfahrräder
Feuertaufe für jeden
Gerettete Elbsandsteine

 

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Reisebegleitung

 

Albrecht Hoch  

ALBRECHT HOCH

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Albrecht Hoch: Historiker und Erz.wiss., zertifizierter Reiseführer.
Als gebürtiger Dresdner und Spross einer alten und interessanten Dresdner Familie verfügt Albrecht Hoch neben der besonderen Expertise für Dresden und Umland über vielfältige Insiderinformationen.

 

 

 

 

 

 

 

***

 

- Reiseziel - Information - Programm - Feedback - Reisebegleitung - Galerie -

 

Galerie

Bilder von A. Hoch

*

 

 

Demnächst werden Sie mehr Bilder dieser Reise sehen können ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

***


Seitenanfang

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Joomla Template by Joomla51.com